Im Rahmen des Projektes „edition hallesche chormusiken“ haben wir 2024 mit Aufnahmen der Highlights des Weihnachtsrepertoires hallescher Chöre begonnen und davon eine CD produziert.
(Hörprobe ohne Anspiel geschützter Titel)

Wie sah das konkret aus:
- Aufnahme von Advents- und Weihnachtsliedern mit halleschen Chören (als Start des Projektes „edition hallesche Chormusiken“) mit insgesamt 24 Titeln einzelner Chöre (möglichst GEMA-frei, ca. 2 Titel je Chor) plus 1 Titel mit allen interessierten Sänger:innen, als Unterstützung der halleschen Laien- und Amateurchorszene vor den Advents- und Weihnachtskonzerten sowie als „Dokument“ gemeinsamen Musizierens für jede teilnehmende Chorsänger:in. Von den Aufnahmen wurde eine CD produziert.
- Die Produktion wure mit Spenden, Crowdfunding und Drittmitteln finanziert. Mit einer Mindestabnahme von 25 CDs je eingespieltem eigenem Titel durch die teilnehmenden Chöre sollte die Finanzierung abgesichert werden. Je mehr Förder-, Sponsoren- und Drittmittel wir für die Produktion eingeworben werden konnten, umso kleiner wurde der Abgabepreis an die Chöre.
Welche Vorteile hatte ein Ensemble durch die Teilnahme am Projekt:
- Zeitgemäße und professionelle Dolby Atmos und Stereo Aufnahme von Highlights des eigenen Advents- und Weihnachtsrepertoires.
- Chöre können sich gemeinsam einem größerem Publikum präsentieren. Mit einer breit gestreuten Auflage von 2000 Stück (mehr ist bei größerer Nachfrage immer möglich) geht die Reichweite über die interne Verteilung weit hinaus. Zusätzlich wird das Album auch online im Streaming angeboten und die Vermarktung der CD im Vorfeld über eine Crowdfunding-Kampagne und in den sozialen Medien angekurbelt. Die Vermarktungskampagne ist auch nutzbar zur Ankündigung der eigenen Advents- und Weihnachtskonzerte.
- Keine Kosten für die Chöre über die Mindestabnahme von 25 CDs je selbst eingesungenem Titel hinaus
- Kein eigener organisatorischer Aufwand für das Projektmanagement und für die Produktion der Titel und der Fertigstellung der CD
- Chöre erhalten umfassendes Recht der Selbstvermarktung und Nutzung der Aufnahmen der eigenen Titel z.B. für die Produktion eigener Sampler, für die Homepage oder die musikalische Unterlegung eigener Videos etc. (evtl. GEMA beachten)
- Chöre erhalten hochwertige .wav Dateien und auf Wunsch Masterdateien in Dolby Atmos und Stereo Ihrer Titel dafür.
- Tolle Erinnerung für die Sängerinnen und Sänger der Chöre für ihre engagierte Chorarbeit
- Weihnachtsgeschenk für Freunde und Verwandte an dem jede Sängerin, jeder Sänger selbst mitgewirkt hat.
- Etablierung einer Veröffentlichungsreihe: „edition hallesche chormusiken“ Fortsetzung im Jahr 2025 und ff.