Kategorie: Chöre

  • Vokalensemble Sequenz

    Vokalensemble Sequenz

    Das Vokalensemble Sequenz Halle ist ein ambitionierter Kammerchor, der sich durch ein vielfältiges Repertoire und hohe musikalische Qualität auszeichnet. Das Ensemble besteht aus etwa 20 Sängerinnen und Sängern unterschiedlicher Fachrichtungen, die ihre Leidenschaft für anspruchsvolle Vokalmusik verbindet. Gegründet wurde Sequenz aus einer studentischen Initiative heraus und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der halleschen Chorlandschaft entwickelt.

    Das Repertoire des Ensembles ist breit gefächert und umfasst Werke verschiedener Epochen und Stile, von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik. Ein besonderer Fokus liegt dabei oft auf A-cappella-Literatur, aber auch chorsinfonische Projekte werden gelegentlich realisiert. Sequenz legt großen Wert auf eine intensive Probenarbeit, um ein homogenes Klangbild und präzise Interpretationen zu erarbeiten.

    Die musikalische Leitung des Vokalensembles Sequenz obliegt Tim Ahlfeld. Der Chor konzertiert regelmäßig in Halle und Umgebung und hat sich durch seine Teilnahme an Chorwettbewerben einen Namen gemacht. So nahm Sequenz erfolgreich am Landeschorwettbewerb Sachsen-Anhalt teil und qualifizierte sich für den Bundeschorwettbewerb. Neben der musikalischen Arbeit pflegt das Ensemble auch ein aktives Gemeinschaftsleben.

    Gegründet

    2011

    Probenzeit

    Montags 19:15-21:30

    Chorleiter

    Tim Ahlfeld

    Probenort

    Stadtmission Halle

  • Hallenser Madrigalisten

    Hallenser Madrigalisten

    Die Hallenser Madrigalisten sind ein renommierter Kammerchor aus Halle (Saale), dessen musikalisches Spektrum von Werken der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen reicht. Der A-cappella-Gesang bildet das Herzstück ihrer Arbeit, wobei das Ensemble besonderen Wert auf Detailgenauigkeit und eine differenzierte Interpretation legt. Neben der musikalischen Perfektion wird großer Wert auf die Harmonie zwischen den Sängerinnen und Sängern gelegt.

    Unter der Leitung von Tobias Löbner, der das Ensemble seit 2010 führt, haben sich die Hallenser Madrigalisten national einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Dies wurde unter anderem durch den Gewinn des 2. Preises beim 11. Deutschen Chorwettbewerb 2023 in der Kategorie „Gemischte Kammerchöre“ mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ eindrücklich unterstrichen.

    Das Ensemble blickt auf eine 60-jährige Geschichte zurück und hat in dieser Zeit zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, darunter Gastspiele in Frankreich, Kuba und Israel. Gelegentlich treten die Madrigalisten auch mit Instrumentalisten und Orchestern auf. Mehrere CD-Produktionen dokumentieren ihr vielseitiges Repertoire. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre und sucht aktuell nach neuen Mitgliedern in allen Stimmgruppen.

    Gegründet

    1963

    Probenzeit

    Chorleiter

    Tobias Löbner

    Probenort

    Franckesche Stiftungen, Haus 21

    Website

    www.madrigalisten.de

    Kontakt

    vorstand@madrigalisten.de

  • Kammerchor TonArt

    Kammerchor TonArt

    Der Kammerchor TonArt e.V. Halle ist ein gemischtes Ensemble von rund 30 engagierten Sängerinnen und Sängern jeden Alters, die ihre Leidenschaft für anspruchsvolle A-cappella-Musik teilen. Ihr Repertoire ist breit gefächert und erstreckt sich über weltliche und geistliche Werke verschiedener Epochen, wobei der Schwerpunkt auf der reinen Vokalmusik liegt. Gelegentlich erweitert der Chor sein Spektrum durch die Aufführung kleinerer chorsinfonischer Werke.

    Unter der Leitung von Lukas Zehle, unterstützt von Josephine Beyrich (musikalische Assistenz) und Mijung Kwon (Stimmbildung), legt TonArt großen Wert auf eine sorgfältige Probenarbeit, um ein hohes musikalisches Niveau in seinen Konzerten zu präsentieren. Neben der musikalischen Gestaltung wird auch die Chorgemeinschaft durch gemeinsame Unternehmungen gepflegt. Als Mitglied des Verbandes Deutscher Konzertchöre engagiert sich der Kammerchor auch für wohltätige Zwecke. Aktuell bereitet sich der Chor auf eine Crossover-Produktion im Rahmen des halleschen Themenjahres „Stadt der Brücken“ 2025 vor.

    Gegründet

    1998

    Probenzeit

    Montags 19:30 Uhr

    Chorleiter

    Lukas Zehle

    Probenort

    Montessorischule i.d. Franckeschen Stiftungen

    Website

    www.kammerchor-tonart.de

    Kontakt

    info@kammerchor-tonart.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner