Hallenser Madrigalisten

Die Hallenser Madrigalisten sind ein renommierter Kammerchor aus Halle (Saale), dessen musikalisches Spektrum von Werken der Renaissance bis zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen reicht. Der A-cappella-Gesang bildet das Herzstück ihrer Arbeit, wobei das Ensemble besonderen Wert auf Detailgenauigkeit und eine differenzierte Interpretation legt. Neben der musikalischen Perfektion wird großer Wert auf die Harmonie zwischen den Sängerinnen und Sängern gelegt.

Unter der Leitung von Tobias Löbner, der das Ensemble seit 2010 führt, haben sich die Hallenser Madrigalisten national einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Dies wurde unter anderem durch den Gewinn des 2. Preises beim 11. Deutschen Chorwettbewerb 2023 in der Kategorie „Gemischte Kammerchöre“ mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ eindrücklich unterstrichen.

Das Ensemble blickt auf eine 60-jährige Geschichte zurück und hat in dieser Zeit zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, darunter Gastspiele in Frankreich, Kuba und Israel. Gelegentlich treten die Madrigalisten auch mit Instrumentalisten und Orchestern auf. Mehrere CD-Produktionen dokumentieren ihr vielseitiges Repertoire. Der Chor ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre und sucht aktuell nach neuen Mitgliedern in allen Stimmgruppen.

Gegründet

1963

Probenzeit

Chorleiter

Tobias Löbner

Probenort

Franckesche Stiftungen, Haus 21

Website

www.madrigalisten.de

Kontakt

vorstand@madrigalisten.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner